Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Software

Am IFS wird diverse Software für Forschungs- und Auftragsarbeiten neben den standardmäßigen Office-Programmen genutzt. Je nach Projektspezifikation oder Bedarf ist eine Erweiterung möglich.

Gegenwärtig werden hier folgende Programme eingesetzt:

SIMPACK
Mehrkörpersimulationssoftware (MKS), die insbesondere im Land- und Luftfahrzeugbau eingesetzt wird.

MATLAB/Simulink
Universell einsetzbares Mathematikprogramm mit der Möglichkeit grafischer Darstellung.

Abaqus FEA
Programm zur Behandlung von Fragestellungen der Festkörper-Statik und -Dynamik mit z. B. den folgenden Programmteilen:
-  Abaqus Standard (impliziter FE-Solver)
-  Abaqus Explicit (expliziter FE-Solver)
-  Abaqus CAE (Pre-/Postprocessing)
-  fe-safe (Lebensdauer- und Betriebsfestigkeitsanalyse

HyperWorks
Programmpaket für ein solverunabhängiges FEM Pre-/Postprocessing mit den Bausteinen:
-  HyperMesh/HyperView (Pre-/Postprocessing)
-  SimLab (Pre-/Postprocessing)
-  OptiStruct (impliziter FE-Solver/Optimierung)
-  RADIOSS (expliziter FE-Solver)
-  HyperStudy (DOE/Robust Design)

SolidEdge
CAD-Programm

DASYLab, LabVIEW
Messdatenerfassung

MATLAB, FlexPro
Messdatenauswertung- und verarbeitung

Engineering Base
Dokumentation von elektrischen und fluidischen Systemen (CAD/CAE).