Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

 

Das International Railway Symposium Aachen (IRSA) findet vom 22. - 23. November 2023 in Aachen statt.

Bitte informieren Sie sich zur Anmeldung Ihrer...

mehr

Das International Railway Symposium Aachen (IRSA) findet vom 22. - 23. November 2023 in Aachen statt.

Bitte informieren Sie sich zur Anmeldung Ihrer...

mehr

Am Freitag, den 25. August, bekamen wir Besuch von Professor Kazuo Kashiyama von der Chuo University in Tokyo. Prof. Kashiyama forscht unter anderem...

Vergangene Woche war das IFS gemeinsam mit dem Projektpartner QINUM auf der Solar-Fachmesse INTERSOLAR im Rahmen der The Smarter E Europe vertreten. ...

Im Rahmen der Vorstellung der Studienschwerpunkte im Maschinenbau der RWTH Aachen öffnete das IFS seine Tore, um den interessierten Studierenden einen...

Am 05.06.2023 wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen dem RCR (Research Center Railways) der RWTH Aachen und der Southwest Jiaotong...

Am Donnerstag, 15. Juni 2023, wird Herr Jean Geisler von der IKOS Consulting Group ab 16:30 Uhr einen Vortrag mit dem Thema "Introduction to the...

Am Dienstag nach Pfingstmontag brachen die IFS'ler zur Exkursion nach Berlin auf. Die Gruppe zählte 24 Personen, die gemeinsam mit dem Zug reisten.

D...

Am 27.4.2023 hat das IFS im Rahmen des „Mint-Café“ der RWTH Aachen seine Türen für interessierte Schülerinnen der Oberstufe geöffnet. Es gab eine...

Schülerinnen und Studentinnen des ersten Semesters aufgepasst! Was wird aktuell am System Schienenfahrzeug erforscht? Was muss ich studieren, um...