Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Hier finden Sie eine Auswahl an Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten. Viele Arbeiten sind, je nach Absprache, als Bachelor- oder Masterarbeiten ausführbar.
Nachstehend sind aktuell zu vergebene Themen aufgelistet. Beim Anklicken erscheinen nähere Informationen mit den Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner.
Die Arbeiten sind auch über die entsprechende Seite der RWTH (Link) abrufbar.
Wirtschaftliche Betrachtung des Einsatzes von Leichtbaudrehgestellen im Schienengüterverkehr
Konstruktion eines Einzelrad-Doppelfahrwerks aus GFK
Fahrzeugbasierte Lichtraumfreimeldung
Externe Masterarbeit - Siemens-Mobility: Entwicklung eines Matlab-Tools zur Kraftpegelbestimmung
Methoden zur Messung der Ermüdungsrissausbreitungsrate in Metallen
Potentialanalyse vom Gesenkschmieden im Schienenfahrzeugbereich
Optimierung eines Algorithmus zur Bewuchserkennung auf Bahnstrecken
Validierung eines Algorithmus zur Bewuchserkennung auf Bahnstrecken
Ermittlung des Potentials von Satellitendaten zur Vegetationserfassung im Gleisbereich
Schlüsselfaktoren von Technologien im kombinierten Verkehr
Entwicklung eines horizontalen Verladesystems für den kombinierten Verkehr
Technische, wirtschaftliche und politische Bewertung des Einzelwagenverkehrs
Potentialanalyse zu autonomen Fahren im Güterverkehr
Barrierefreies Bahnfahren (un)möglich? Recherche zu aktuellen technischen Problemstellungen
Fahrdynamische Untersuchung des Einzelrad-Einzelfahrwerk (EEF) mittels Mehrkörpersimulation
Mechanische Modellierung und Simulation von Polygonisierung in Matlab/Simulink
Phasenregelung am Prüfstand zur Untersuchung von Radpolygonisierung
Entwicklung von Bahnsteigdetektionssystemen
Mechanische Auslegung eines gleisintegrierten PV-Kraftwerks
Systemgestaltung eines gleisintegrierten PV-Kraftwerks
Verschattungssimulation eines gleisintegrierten PV-Kraftwerks
Institut für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme
Seffenter Weg 8
52074 Aachen
Tel.: (0241) 80-255 63
Email: sekretariat@ifs.rwth-aachen.de
Institutsleitung: Prof. Dr.-Ing. Christian Schindler