Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Dienstleistungen

Konstruktion und Entwicklung

  • Optimierung vorhandener Konstruktionen mit Hilfe wissenschaftlicher Konstruktionsmethoden
  • Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
  • Unterstützung im Produktentwicklungsprozess (Prozessanalyse und -optimierung, Standardisierung und Modularisierung von Produkten, Rationalisierung)
  • Durchführung bzw. Moderation von Ideenfindungsworkshops, wie Brainstorming oder Delphi-Methode

Berechnung und Simulation

  • Simulation dynamischer Vorgänge bei mechanischen bzw. mechatronischen Systemen mit Hilfe der Mehrkörpersimulation (MKS)
  • Festigkeitsnachweise, u.a. nach FKM-Richtlinie, mit Hilfe der Finite Elemente Methode (FEM)
  • Mehrkörpersimulation mit elastischen Strukturen

Messung und Versuch

  • Festigkeits- und Schwingungsprüfungen am einachsigen servohydraulischen oder elektrodynamischen Schwingungsprüfständen
  • Lauftechnikuntersuchungen am Einachsrollenprüfstand
  • Traktions-, Brems- u. Kraftschlussuntersuchungen am Einzelradrollenprüfstand
  • Schotterflugsimulation am Katapultprüfstand mit Hochgeschwindigkeitskamera
  • Einfache Schalldruckpegelmessungen in schalltoter Kammer
  • Fahrdynamische Versuche an Schienenfahrzeugen und Fördereinrichtungen
  • Entwicklung kunden-/aufgabenspezifischer Prüfstande und Durchführung von Messungen

Gutachten, Beratung, Schulung ...

  • Erstellen von Lastenheften und technischen Spezifikationen
  • Datenbankrecherchen zum Stand der Technik, Patentrecherchen
  • Erstellung von Gutachten
  • Beratung bei Technischen Problemen
  • Schulungen und Seminare zu den Themen „Schienenfahrzeugtechnik" und "Konstruktionsmethodik“