Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
In der vergangenen Woche wurde die äußere Fundamentwanne gegossen und ausgeschalt. Damit treten die Arbeiten am Großprüfstand in eine neue Phase. Im...
Wegen der Corona-Pandemie ist unser Institut bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Studentische Hilfskräfte, Bearbeiter studentischer...
Begleitend zur Lehrveranstaltung „Produktentwicklung im Schienenfahrzeugbau“ hält Herr Dipl.-Ing. Hans Peter Lang erneut einen Vortrag zur „Zulassung...
Vom 26.-28. November fand in Aachen das 2. Internationale Schienenverkehrssymposium (IRSA) statt. Nach einem lockeren Get Together am Abend des 26. im...
Bereits zum zweiten Mal fand das Symposium in Aachen statt. Die internationale Fachtagung, diesmal im Kongresszentrum „Eurogress Aachen“ abgehalten,...
Im Rahmen unserer neuen Vorlesungsreihe boten wir Vorträge aus der Praxis zu speziellen Themen des Produktentstehungsprozesses von Schienenfahrzeugen...
Als Bestandteil des Kolloquiums „Produktentwicklung bei Schienenfahrzeugen“ bieten wir Vorträge aus der Praxis der Produktentstehung an. Die Vorträge...
Zum Start des Wintersemesters konnten die Ausrichter des internationalen und interdisziplinären Masterstudiengangs „Railway System Engineer“ (RSE) 25...
Anlässlich der erfolgreichen Vertragsunterzeichnung zur Nutzung der Lokomotive IFS 3 D 3 lud uns die ZLSM (Zuid-Limburgse Stoomtrein Maatschappij) am...
Am 5. und 6. Oktober fand in Bangkok der erste einer Reihe von Workshops der German Thai Railway Partnership (GTRP) statt. Prof. Schindler eröffnete...
Auf der InnoTrans 2018 war das IFS auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Halle 2.2, Stand 302, vertreten. Die...
An der Thai-German Graduate School (TGGS) der King Mongkut’s University of Technology North Bangkok (KMUTNB) - einer Kooperation mit der RWTH Aachen -...
Im Rahmen der beiden Vorlesungsreihen „Grundlagen der Schienenfahrzeugtechnik“ und „Schwingungsdynamik von Schienenfahrzeugen“ fand am 21. Juni 2017...
Die RWTH Aachen gehört zu den bevorzugten Forschungspartnern der DB AG. Dies wurde nun auch durch den Abschluss eines Rahmenvertrags manifestiert. Die...
Auch dieses Jahr bietet das Institut für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme wieder ein Repetitorium für das Lehrveranstaltung „Mechatronik in der...
Vom 20. bis 23. September fand die InnoTrans, die weltweit größte Industriemesse für den Schienenverkehr, in Berlin statt. Das IFS war gemeinsam mit...
Liebe Besucher unserer Internetseite, wir freuen uns, Ihnen ab heute unseren neuen Internetauftritt zu präsentieren. Wir hoffen, er gefällt Ihnen und...